Digital-Kompetenz aktuell | KBZ-Zug

Digital-Kompetenz aktuell

für Einsteiger
Christof Niederöst
Christof Niederöst
Kursleiter
Kursinfo
2'990
Kosten in CHF
Investiere in deine Zukunft

Unsere Bildungsangebote bieten erstklassige Qualität zu fairen Preisen, damit du in deine berufliche Zukunft investieren kannst und dabei ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis erhältst.

1
Semester
Umfangreiches Lehrangebot

Entdecke unser vielseitiges Lehrangebot mit erfahrenen Dozierenden, das dich umfassend ausbildet. Von Grundlagen bis zu Expertenthemen ist unser Programm eine erstklassige Basis für deine Karriere.

8.0
Kundenzufriedenheit
Erfolgreiche Absolventen

Die Zufriedenheit und der Erfolg unserer Absolventen sind ein Beweis für die hohe Qualität unserer Ausbildung und die erstklassige Betreuung durch engagierte Dozenten und praxisorientierte Lehrmethoden. Unsere Evaluationsskala weist einen Maximalwert von 10 auf.

Abschluss
Zertifikat "Digital-Kompetenz aktuell"
Startdaten
Digital fit für die Zukunft?

Der Kurs vermittelt dir sofort anwendbare digitale Kompetenzen, die im Berufsalltag immer wichtiger werden – von Datenanalyse bis zur sicheren Nutzung moderner Technologien.

Er umfasst insgesamt 120 Lektionen: 80 Lektionen als Präsenzunterricht und 40 Lektionen als Selbstlerneinheiten.

Das Kaufmännische Bildungszentrum Zug KBZ bringt dich in deinen Digitalkompetenzen weiter: In diesem Kurzlehrgang vermitteln wir dir aktuelles Fachwissen und praxisnahe Fähigkeiten rund um die Digitalisierung. Erfahrene Dozierende aus der Praxis unterstützen dich dabei, in die digitale Welt von heute einzusteigen und vermehrt auch Zusammenhänge zu erkennen. Dabei nutzt du die aktuellsten Werkzeuge der Künstlichen Intelligenz und Hilfsmittel rund um die heutigen Online-Tools und Cloud.

Informationen zum Lehrgang

Dieser Kurs richtet sich an Personen, welche im Digitalbereich einsteigen und sich von Grund auf fundierte Kenntnisse erwerben wollen. Damit ermöglichst du es dir, dich in der aktuellen Digitallandschaft beruflich und privat kompetent zu bewegen.

Highlights

  • Flexible Selbstlerneinheiten
  • Praxisorientierter Unterricht
  • Teilnahme per Livestream
  • KBZ+ Box im Preis inklusive

Nächste Startdaten vom Kurs "Digital-Kompetenz aktuell"

Infoanlässe
Periode
Kurstage inkl. Uhrzeit
Buchungsmöglichkeiten
Kurs
Status
Periode:
Start: 30.04.2025
Ende: 17.12.2025
Kurstage inkl. Uhrzeit:
Mittwoch
08:15 - 11:30 Uhr
Kurs:
MDDIG25a
Status:
Anmeldung offen Anmeldung offen

Kursinhalte

Informationsbearbeitung heute
Suche Lösungen für Aufgaben im Web und bearbeite Aufgaben mittels Künstlicher Intelligenz, erstelle Umfragen/Fragebögen und werte diese aus. Arbeite mit ChatGPT und Microsoft CoPilot.
Organisation von Online-Anlässen
Organisiere nicht nur deine Mailablage, sondern auch Sitzungstermine und Anlässe in Microsoft Teams. Lerne mit Teams umgehen als Anwenderin, aber auch als sitzungsleitende Person.
Cloud und Office heute
Entdecke die neuen Möglichkeiten wie Diktieren, Korrigieren, Transformieren und Übersetzen online und lokal in den Microsoft Tools Word, Excel und PowerPoint. Verarbeite Lösungsansätze in Office über und mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz.
Technologische Zusammenhänge
Stelle dir Tools auf deinem eigenen BYOD-Gerät (Windows-Notebook) zusammen, verstehe wie die Cloud funktioniert (was heisst Offline, Online, Synchronisiert usw.) und baue Gruppenprozesse mittels Tools besser auf.
Sicherheit und Recht
Kennst du die aktuellen Sicherheitsherausforderungen und Lösungsstrategien, um diesen zu begegnen? Bist du mit den Grundlagen des Urheberrechts, des Lizenzrechts und Datenschutzvorgaben des Gesetztgebers vertraut? Kennst du die verschiedenen Authentifizierungsarten und kannst du diese einrichten und anwenden?
Business Social Media
Du lernst den Aufbau und die Bedeutung wesentlicher heutiger Social Media Kanäle kennen und diese im Grundsatz zu bewirtschaften.

Nächste Infoveranstaltungen

  • Digital-Kompetenz aktuell Online
    02.04.2025
    18:00 - 19:00
    Christof Niederöst
    Christof Niederöst
    Bereichsleiter Management und digitale Transformation
  • HWD / Technische Kaufleute mit eidg. FA Online
    14.05.2025
    18:00 - 19:00
    Steffen Trindler
    Steffen Trindler
    Stellvertretender Leiter Weiterbildung
  • Digital Collaboration Specialist mit eidg. FA Online
    14.05.2025
    19:00 - 20:00
    Steffen Trindler
    Steffen Trindler
    Stellvertretender Leiter Weiterbildung
  • Direktionsassistenz mit eidg. Fachausweis Online
    12.11.2025
    18:00 - 19:00
    Steffen Trindler
    Steffen Trindler
    Stellvertretender Leiter Weiterbildung

FAQ

Berufsbild

Mit dem Kurs steigst du richtig in die aktuelle, heutige Digitalwelt ein und kannst mit dieser im beruflichen Alltag und Privat künftig besser und sicherer umgehen.

Zielpublikum

Der Kurs richtet sich an Personen, welche vertieft in die digitale Welt eintauchen möchten und sich Grundlagen dazu festigen oder aufbauen möchten.

Typische Absolvent/-in bist du:

- wenn du über Büroerfahrung verfügst und deinen digitalen Horizont erweitern willst sowie vertiefte Kompetenzen im Digitalbereich erwerben möchtest.

- wenn du eine Personen aus dem kaufmännischen Bereich bist, welche künftig vermehrt mit aktuellen digitalen Mitteln wie der Cloud und Künstlichen Intelligenz konfrontiert wirst und dich weiterbilden möchtest.

- wenn du eine Person aus anderen Bereichen bist, dich etwas mit Office auskennst und gerne deine Digitalkompetenzen ausbauen möchtest.

Voraussetzungen

Du solltest dich im Büroalltag auskennen und mit Office-Produkten für einfache Alltagsarbeiten umgehen können.

Für den Kurs benötigst du deinen eigenes Windows10/11-Notebook, eine Internetverbindung zu Hause sowie dein Smartphone.

Hast du Fragen?
Ich bin für dich da.
Nicole Weiss
Sachbearbeiterin Management und digitale Transformation