Dipl. Online Marketing Manager/-in

Mai und Oktober
Solltest du eine generalistische Weiterbildung im Marketing anstreben, so kannst du vor- oder nachgelagert zum Online-Marketing Lehrgang den Lehrgang «Sachbearbeiter/-in Marketing und Verkauf kv edupool» als nahtlose Ergänzung in Betracht ziehen.

Informationen zum Lehrgang
Tauche ein in die dynamische Welt des Online-Marketings mit dem Lehrgang "Dipl. Online Marketing Manager". Diese praxis- und handlungskompetenzorientierte Weiterbildung vermittelt dir während einem Semester an einem Abend pro Woche umfassendes Wissen in den Bereichen Suchmaschinenmarketing, Social Media, Content Marketing und Webanalyse. Lerne von erfahrenen Experten und setze dein Wissen in praxisnahen Projekten um. Mit diesem Diplom bist du bestens gerüstet, um innovative Online-Marketingstrategien zu entwickeln und umzusetzen.
Highlights
- Praxisnah und hands-on: In diesem Lehrgang wirst du das Gelernte direkt anwenden und auswerten – für maximalen Praxistransfer.
- Individuell und aktuell: Dich interessieren spezifische Entwicklungen im Online Marketing oder aktuelle Trends – wir behandeln sie im Unterricht.
- Prüfungsfrei und Nutzenorientiert: In diesem Lehrgang schreibst du keine Abschlussprüfung. Als Leistungsnachweis erarbeitest du eine nutzenorientierte Konzeptarbeit.
- Persönlich und professionell: Lehrgangsleitung und Dozenten begleiten dich auf dem Weg zu deinem Ziel.
Nächste Startdaten vom Kurs "Dipl. Online Marketing Manager/-in"
Ende: 15.01.2026
17:45 - 21:00 Uhr
Ende: 18.06.2026
17:45 - 21:00 Uhr
Kursinhalte
Nächste Infoveranstaltungen
-
Marketing und Verkauf27.08.202518:00 - 19:00Roland BeyelerBereichsleiter Marketing und Verkauf
-
Marketing und Verkauf15.09.202518:00 - 19:00Roland BeyelerBereichsleiter Marketing und Verkauf
FAQ
Als Dipl. Online Marketing Manager/-in bist du ein Experte für die Planung, Umsetzung und Optimierung von Online-Marketing-Strategien. Du nutzt verschiedene digitale Kanäle, um die Sichtbarkeit und den Erfolg von Unternehmen zu steigern. Deine Aufgaben umfassen die Analyse von Markttrends, die Entwicklung kreativer Kampagnen und die Nutzung von Daten, um die Performance zu maximieren.
Diese Weiterbildung richtet sich an Fachpersonen aus den Bereichen Marketing, Kommunikation, Vertrieb oder ähnlichen Tätigkeitsgebieten, die ihre Kenntnisse im Online-Marketing erweitern möchten, sowie an Quereinsteigende, die eine Karriere im digitalen Marketing anstreben.
Für die Zulassung zum Lehrgang ist eine abgeschlossene Berufsausbildung und idealerweise erste Berufserfahrung im Marketing oder einem verwandten Bereich erforderlich.
Du wirst mit den verschiedenen Kursinhalten optimal auf die interdisziplinäre Projektarbeit vorbereitet.
Die Abschlussprüfung besteht aus einer schriftlichen interdisziplinären Projektarbeit, die deine Kenntnisse im Online-Marketing umfassend prüft. Nach erfolgreichem Bestehen erhältst du das Diplom Dipl. Online Marketing Manager/-in (inkl. Social Media), das deine Fachkompetenz offiziell anerkennt und dich für vielfältige Positionen im digitalen Marketing qualifiziert.
Nach Abschluss des Lehrgangs kannst du weiterführende Qualifikationen anstreben, wie z.B. den eidg. Fachausweis als Marketingfachmann/-frau oder eine spezialisierte Weiterbildung im Bereich Digital Marketing, um deine Karriere weiter voranzutreiben.
Die Kosten für die Lehrmittel sind in den Gesamtkosten enthalten. Die Lehrmittel werden von uns zum aktuell gültigen Marktpreis beschafft. Der Preis kann somit schwanken. Wir verrechnen den Kursteilnehmenden die effektiv angefallenen Kosten und erwirtschaften mit den Lehrmitteln keinen Gewinn.
Nur Lehrmittel, welche über das KBZ Zug bezogen werden, können bei der Subjektfinanzierung des Bundes angegeben werden. Selbst beschaffte Lehrmittel können bei den Bundessubventionen nicht angerechnet werden.
Im aufgeführten Preis sind alle Kosten für den Lehrgang enthalten. Es entstehen somit keine Überraschungen. Während der regulären Ausbildungsdauer bleiben die Preise für die Teilnehmenden unverändert. Vorbehalten bleiben Anpassungen aufgrund externer Preisänderungen, behördlicher Verfügungen oder anderer wichtiger Gründe.
Folgende zwei Dinge gilt es zu berücksichtigen:
Die Lehrmittel werden von uns zum aktuell gültigen Marktpreis beschafft. Der Preis kann somit schwanken (siehe auch unter FAQ Lehrmittel).
Externe Prüfungsgebühren sind im Preis nicht inbegriffen. Die Prüfungsgebühren werden direkt von der Prüfungsorganisation in Rechnung gestellt.