Rechnungswesen 3 Vertiefungskurs, Refresher | KBZ-Zug

Rechnungswesen 3 Vertiefungskurs, Refresher

Stefanie Altermatt
Stefanie Altermatt
Bereichsleiterin Finanzen und Treuhand
Kursinfo
916
Kosten in CHF
Investiere in deine Zukunft

In den angegebenen Kosten ist der komplette Lehrgang sowie alle Lehrmittel enthalten. Zusätzlich profitierst du von der KBZ+ Box.

1
Semester
Umfangreiches Lehrangebot

Die Ausbildung findet an 8 Abenden und beinhaltet 34 Lektionen. Die genauen Kurszeiten findest du unter "nächste Startdaten". Während den Schulferien des Kantons Zug findet kein Unterricht statt. Ort der Durchführung ist das KBZ Zug.

9.2
Kundenzufriedenheit
Erfolgreiche Absolventen

Die Zufriedenheit und der Erfolg unserer Absolventen sind ein Beweis für die hohe Qualität unserer Ausbildung und die erstklassige Betreuung durch engagierte Dozenten und praxisorientierte Lehrmethoden. Unsere Evaluationsskala weist einen Maximalwert von 10 auf.

Abschluss
KBZ-Zertifikat Rechnungswesen 3 Vertiefungskurs, Refresher
Startdaten

April und November

Interesse an Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen?

Als Vorbereitung zum Lehrgang Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen kv edupool eignet sich der Rechnungswesen 3 Vertiefungskurs, Refresher optimal. Für die Überprüfung deiner Kenntnisse stehen dir Einstufungstests Rechnungswesen mit Selbstkorrektur zur Verfügung.

Spazieren auf dem Flur
Der Rechnungswesen 3 Vertiefungskurs ist eine gezielte Auffrischung und Vertiefung für alle, die ihre fortgeschrittenen Kenntnisse im Finanzbuchhaltungsbereich auf dem neuesten Stand halten möchten. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die bereits fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen haben und sich spezifisch auf komplexe Themen und aktuelle Entwicklungen vorbereiten möchten. Durch praxisnahe Übungen und Fallstudien vertiefst du dein Wissen und bereitest dich optimal auf anspruchsvolle buchhalterische Aufgaben vor.

Informationen zum Lehrgang

Nach Abschluss des Rechnungswesen 3 Vertiefungskurses kannst du deine Kenntnisse gezielt auffrischen und auf aktuelle Entwicklungen im Finanzwesen vorbereiten. Der Kurs eignet sich hervorragend zur Vorbereitung auf weiterführende Qualifikationen im Bereich Finanzen. Du kannst dich für weiterführende Weiterbildungen entscheiden, wie zum Beispiel spezialisierte Kurse oder eine umfassendere Ausbildung im Finanzbereich, um deine beruflichen Perspektiven zu erweitern.

Highlights

  • Buchhalter/-in
  • Finanzbuchhalter/-in
  • Controller/-in
  • Finanzanalyst/-in
  • Betriebsbuchhalter/-in

Nächste Startdaten vom Kurs "Rechnungswesen 3 Vertiefungskurs, Refresher"

Infoanlässe
Periode
Kurstage inkl. Uhrzeit
Buchungsmöglichkeiten
Kurs
Status
Periode:
Start: 28.04.2025
Ende: 30.06.2025
Kurstage inkl. Uhrzeit:
Montag
17:45 - 21:00 Uhr
Kurs:
FIRW325a
Status:
Anmeldung offen Anmeldung offen
Periode:
Start: 03.11.2025
Ende: 12.01.2026
Kurstage inkl. Uhrzeit:
Montag
17:45 - 21:00 Uhr
Kurs:
FIRW325b
Status:
Anmeldung offen Anmeldung offen

Kursinhalte

Kostenrechnung
Vertiefung der Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung. Methoden der Kostenkalkulation und Kostenplanung.
Betriebsbuchhaltung
Erstellung und Analyse von Betriebsabrechnungen, Kostenkontrolle und Budgetierung.
Finanzbuchhaltung
Erweiterte Buchführungstechniken, Umgang mit komplexeren Geschäftsvorfällen und Abschlussbuchungen.
Jahresabschluss
Erstellung und Analyse von Jahresabschlüssen, inklusive Bilanz und Erfolgsrechnung nach den handelsrechtlichen Vorgaben.
Berichtswesen
Erstellung und Interpretation von Finanzberichten, Kennzahlenanalyse und Berichtstechnik.
Steuern und Abgaben
Grundlagen der steuerlichen Anforderungen und Abgaben im Rechnungswesen.

Nächste Infoveranstaltungen

Aktuell sind keine Infoveranstaltungen geplant

FAQ

Berufsbild

Der Rechnungswesen 3 Vertiefungskurs richtet sich an Fachkräfte, die ihre Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen vertiefen möchten. Du wirst optimal auf komplexe buchhalterische Herausforderungen vorbereitet und kannst deine Expertise auf aktuelle Entwicklungen im Rechnungswesen anwenden.

Zielpublikum

Der Rechnungswesen 3 Vertiefungskurs ist ideal für Personen, die ihre buchhalterischen Fähigkeiten auf einem fortgeschrittenen Niveau anwenden und erweitern wollen, um sich auf anspruchsvollere Aufgaben im Finanzbereich vorzubereiten oder sich für weiterführende, spezialisierte Weiterbildungen zu qualifizieren.

Voraussetzungen

Für die Teilnahme am Rechnungswesen 3 Vertiefungskurs sind gute Kenntnisse im Rechnungswesen erforderlich.

Abschlussprüfung

Für den Rechnungswesen 3 Vertiefungskurs gibt es eine interne Prüfung. Bei Bestehen dieser Prüfung erhältst du ein KBZ-internes Diplom.

Anschlussmöglichkeiten

Nach dem Abschluss des Rechnungswesen 3 Vertiefungskurses kannst du dich für eine spezialisierte Weiterbildung wie Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen kv edupool entscheiden, um deine beruflichen Perspektiven im Bereich der Buchhaltung und Finanzadministration auszubauen.

Lehrmittel

Die Kosten für die Lehrmittel sind in den Gesamtkosten enthalten. Die Lehrmittel werden von uns zum aktuell gültigen Marktpreis beschafft. Der Preis kann somit schwanken. Wir verrechnen den Kursteilnehmenden die effektiv angefallenen Kosten und erwirtschaften mit den Lehrmitteln keinen Gewinn.

Kurskosten

Im aufgeführten Preis sind alle Kosten für den Lehrgang enthalten. Es entstehen somit keine Überraschungen. Während der regulären Ausbildungsdauer bleiben die Preise für die Teilnehmenden unverändert. Vorbehalten bleiben Anpassungen aufgrund externer Preisänderungen, behördlicher Verfügungen oder anderer wichtiger Gründe.

Folgende zwei Dinge gilt es zu berücksichtigen:

  • Die Lehrmittel werden von uns zum aktuell gültigen Marktpreis beschafft. Der Preis kann somit schwanken (siehe auch unter FAQ Lehrmittel).

  • Externe Prüfungsgebühren sind im Preis nicht inbegriffen. Die Prüfungsgebühren werden direkt von der Prüfungsorganisation in Rechnung gestellt.

Hast du Fragen?
Ich bin für dich da.
Isabelle Ellenberger
Sachbearbeiterin Finanzen, Treuhand und Immobilien